Schützendamen Rotenburg (Wümme)

Gründung: 22. April 1964 , feierte 2014 ihr 50-jähriges Bestehen Sie gehört damit zu den ersten Damengruppen im niedersächsischen Schützenverband.

 

Sie ist heute ein selbstverständlicher und aus dem Vereinsleben nicht mehr

wegzudenkender Teil des Vereins ist.

16 Damen machten den Anfang.

Helga Schulz ist als eine der Schützinnen der ersten Stunde noch heute

aktiv dabei.


In den ersten Jahren beschränkten sich die Aktivitäten der Damen auf den

schießsportlichen Bereich, noch unter männlicher Leitung (Hans-Hermann Graf, Wilhelm Schulz und Rolf Gerken), wo sie schnell zu Leistungsträgern wurden. Bereits 1965 konnten sie den Kreismeister-Titel sowie den 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften mit dem Luftgewehr erringen. Zahlreiche weitere Titel, auch in den Disziplinen KK-Standard und KK-Olympisch Match, folgten in den

nächsten Jahren.

 

Nach einem kleinen Tief in den siebziger Jahren mit sinkender Mitgliederzahl, wuchs Anfang der achtziger Jahre die Damengruppe wieder. Heute gehören ihr 40 aktive Damen an. Ab 1984 waren die Schützendamen im Komitee vertreten.


Damenoberjägerin Melanie Kohlmeyer

Erste Damenleiterein war Anita Kohlmeyer. Ihr folgten Christel Bischof, Heidi Kohlmeyer und Monika Bülter. In ihrer zweiten Amtszeit von 1999-2003 konnte Heidi Kohlmeyer einem weiteren Erfolg verzeichnen. 2000 erhielt die Damenleiterin den Status eines Oberjägers und ist dadurch auch im Kommando vertreten. Seit 2003 vertritt Marion Meyer die Interessen der Damengruppe als Damenoberjägerin.


Im sportlichen Bereich haben die Schützendamen erfolgreich an Kreis- und Landesmeisterschaften sowie an verschiedenen Rundenwettkämpfen und Pokalschießen teilgenommen. Hervorzuheben sind dabei die Qualifikationen von Regina Bahrenburg im KK-Liegendkampf (1999 und 2000) sowie von Jana Wegner mit der Luftpistole (2012) für die deutschen Meisterschaften in München.

 

Die Damengruppe ist besonders im gesellschaftlichen Vereinsleben aktiv und eine feste Stütze bei allen Veranstaltungen. Ferner werden jedes Jahr zahlreiche Aktivitäten unternommen. Sie reichen von Theaterbesuchen, (Informations-) Veranstaltungen auf den verschiedensten Gebieten, über kulinarische

Events bis hin zu Ausflügen und Tagesfahrten. Bei allen Unternehmungen stehen stets Geselligkeit und Fröhlichkeit ganz oben. 


Schützenköniginnen:

 

1981 Bärbel Boldt

1993 Monika Bülter

1996 Heidi Kohlmeyer

1999 Etta Gewiehs

2000 Marion Meyer

2001 Monika Bülter

 

Damenleiterin:

 

1984-1987 Anita Kohlmeyer

1987-1989 Christel Bischof

1989-1996 Heidi Kohlmeyer

1996-1999 Monika Bülter

 

ab 1999 als Oberjägerin

1999-2003 Heidi Kohlmeyer

2003-bis 2020 Marion Meyer

2020-heute Melanie Kohlmeyer